Zahnärzte & Team
Zahnärzte
Dr. med. dent. Alexander Sobiegalla
Zahnarzt, Spezialist für Biologische Zahnmedizin und Keramikimplantate, Master of Science in Oral Implantology, Master of Science Orale Parodontologie
- Studium
- 2003 – 2008, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Approbation
- 2008
- Promotion zum Dr. med. dent.
- 2008
- Tätigkeitsschwerpunkt
- Biologische Zahnmedizin und Implantologie (zertifiziert)
- Wichtige Fortbildungen
-
- Spezialist für Biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantate (aufwendige mehrjährige Ausbildung zum Spezialisten der SWISS BIOHEALTH EDUCATION)
- Master of Science in Oral Implantology sowie Master of Science Orale Parodontologie (beide DGI/Steinbeis-Hochschule Berlin)
- Curriculum Implantologie (DGI)
- DVT-Fachkunde
- Mitgliedschaften
- Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V., Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e. V., Vorstand Zahnärzte Badische Bergstraße e.V. (ZBB), Society of Metal free Implantology
Dr. med. dent. Marta Sobiegalla
Zahnärztin, stellvertretende Praxisleitung
- Studium
- 2004 – 2009, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Approbation
- 2009
- Freiwilliges soziales Jahr
- Abt. Mund-, Kiefer- u. Gesichtschirurgie der Univ. Tübingen
- Promotion zur Dr. med. dent.
- 2018
- Arbeitsschwerpunkte
- Biologische Zahnheilkunde, Parodontologie, Allgemeine Zahnheilkunde, Endodontie (ehem.)
- Wichtige Fortbildungen
-
- Curriculum Parodontologie
- Curriculum Endodontie
- Fortbildungen zu den Themen Endodontie, Implantologie, direkte adhäsive Restauration, Erste Hilfe
- DVT-Fachkunde
- Ehrenamtliche Tätigkeiten/Mitgliedschaften
- Mitgliedschaft Ärzte ohne Grenzen
Mark-Philip Gruchlik
angestellter Zahnarzt
- Studium
- 2014 – 2019, Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
- Approbation
- 2019
- Promotion zur Dr. med. dent.
- Derzeit Promotion
- Arbeitsschwerpunkte
- Biologische Zahnheilkunde, Parodontologie, Prothetik
- Wichtige Fortbildungen
-
- Derzeit ITI-Curriculum Implantologie
- DVT-Fachkunde
- Ehrenamtliche Tätigkeiten/Mitgliedschaften
- April 2020 - DENTAL VOLUNTEERS, Madagaskar
- Mitgliedschaften
- ITI International Team for Implantology, Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V.
Juliane Witteck
angestellte Zahnärztin
- Ausbildung
- 2004 – 2008, Zahntechnikerin
- Studium
- 2009 – 2015, Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
- Approbation
- 2015
- Promotion zur Dr. med. dent.
- Derzeit Promotion
- Arbeitsschwerpunkte
- Biologische Zahnheilkunde, Allgemeine Zahnheilkunde, Kinderzahnheilkunde
- Wichtige Fortbildungen
-
- Curriculum Kinderzahnheilkunde an der zahnärztlichen Fortbildungsakademie in Karlsruhe, anerkannter Tätigkeitsschwerpunkt Kinderzahnheilkunde
- DVT-Fachkunde
- Mitgliedschaften
- Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V.
Dr. med. dent. Sarah Schomberg
angestellte Zahnärztin, Fachzahnärztin für Oralchirurgie
- Studium
- 2001 - 2007, Universität zu Köln
- Aktuell berufsbegleitendes Studium
- Berufsbegleitender Masterstudiengang „Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin“, Fachhochschule des Mittelstandes Bielefeld, Bielefeld
- Approbation
- 2007
- Promotion zur Dr. med. dent.
- 2007
- Anerkennung als Fachzahnärztin
- 2010
- Arbeitsschwerpunkte
- Biologische Zahnheilkunde, Zahnerhaltung
- Wichtige Fortbildungen
-
- DGI-Zertifizierung: Sedierung und Notfallmanagement in der implantologischen Praxis
- DVT-Fachkunde
- Module CMD I bis IV
- Hospitationen und Volontariate
-
- 2021: FCSM – Förderkreis Clinica Santa Maria e.V., Huancarani in Bolivien, Volontariat als Zahnärztin/Oralchirurgin im humanitären Projekt „Huancarani“
- 2013: CMD-Centrum-Düsseldorf, Dr. Jürgen Dapprich (Spezialist für Funktionsdiagnostik und Therapie sowie Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie), Hospitantin, Bereich „Zahnmedizinische Funktionslehre“
- Publikationen
-
- Low Carb genießen (Low-Carb-Kochbuch, Tipps zu gesunder Ernährung und Lebensweise) von Dr. Sarah Schomberg
- Mitochondrial electron transport chain activity is not involved in ultraviolet A (UVA)-induced cell death by Matthias Schauen; Hue-Tran Hornig-Do; Sarah Schomberg; Gernot Herrmann; Rudolf J. Wiesner [Free Radical Biology and Medicine (v.42, #4; pp.499-509)]
- Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e. V., Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Förderkreis Clinica Santa Maria e.V.
Team
Leitung Rezeption
Nina Böhm
Managerin des Empfangs
- Ausbildung
- Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
- Hauptaufgabenbereich
- Managerin des Empfangs
- In der Praxis seit
- März 2018
- Wichtige Fortbildungen
-
- Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
- Intensivkurs Prophylaxe
- Umwelt-Zahnmedizinische Fachangestellte
- Notfalltraining
- Professionelle Zahnreinigung unter Aspekten der Biologischen Zahnheilkunde
- Zahnärztliche Abrechnung
Leitung Assistenz

Jessica Bierski
Zahnmedizinische Fachassistenz für Implantologie und Prothetik, Managerin der Behandlungsassistenz
- Ausbildung
- Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Fachassistenz
- Hauptaufgabenbereich
- Teamleiterin Behandlungsassistenz, Assistenz, chirurgische Assistenz, Sterilgutassistenz
- In der Praxis seit
- Juli 2014
- Wichtige Fortbildungen
-
- Curriculum Kinderzahnheilkunde an der zahnärztlichen Fortbildungsakademie in Karlsruhe
- Chirurgische Assistenz
- Intensiv-Kurs Prophylaxe
- Sterilgutassistenz
- Zahnmedizinische Fachassistenz für Implantologie und Prothetik
- Keramikimplantate und Biologische Zahnheilkunde
- Ernährungsdesign nach Dr. Dominik Nischwitz
Leitung Verwaltung
Kerstin Margraf
Dentale Betriebswirtin, Praxismanagerin
- Ausbildung
- Zahnmedizinische Fachangestellte, Dentale Betriebswirtin
- Hauptaufgabenbereich
- Managerin der Verwaltung, des Personalwesens und der Abrechnung, Qualitätsmanagementbeauftragte, Praxismanagerin
- In der Praxis seit
- 2015
- Wichtige Fortbildungen
-
- Gruppen- und Individualprophylaxe
- Fissurenversiegelung
- Herstellung von Provisorien
- Qualitätsmanagement
- Zahntechnische Verwaltungsmanagerin
- Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
- Abrechnung der Biologischen Zahnheilkunde nach GOZ / GOÄ
- Weiterbildung zur Betriebswirtin
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Frau Böhm und ihr Team stehen Ihnen gerne zur Verfügung.